Tabea Regnier fragt nach.
Heute werde ich euch über den Unterschied von einem normalen Stift zur handschriftlichen Verwendung und einem Pencil aufklären und klären, welcheProbleme der Gebrauch eines Pencils mit sich bringt. Für alle, die nicht wissen, was ein Pencil ist, kommt nun die Erklärung : Ein Pencil ist ein elektronischer Stift, der dafür entwickelt wurde, dass man auf dem Screen des Ipads schreiben kann. Er funktioniert wie ein normaler Stift mit dem Unterschied, dass man mit diesem Stift NICHT auf Papier schreiben kann. Man könnte also denken, dass mit dem Pencil jede Handschrift gleich aussieht, aber dem ist nicht so, denn auch mit dem Pencil kannst du eine eigene Handschrift entwickeln.
Hier am WHG darfst du ab der Oberstufe, das heißt ab der 10.Klasse, mit dem Pencil schreiben, denn dann benutzt du auch Ipad statt Hefte.
Nun stellt sich allerdings die Frage, ob und wenn ja welche Probleme das Schreiben mit einem Pencil mit sich bringt ! Da ich erst in der 5.Klasse bin, kann ich diese Frage leider nicht beantworten! Deswegen habe ich meine Schwester aus der Oberstufe interviewt
Interview mit Luisa Regnier
Frage: Was hat sich für dich geändert, seitdem du mit dem Appel Pencil schreibst?
Eigentlich hat sich nicht viel verändert, da die Stifthaltung die gleiche ist. Aber wenn es um die Ipad-Funktionen geht, dann kann ich sagen, dass ich organisierter bin,das ich Dokumente und andere Unterrichtsmaterialien schneller finde und vor allem hat man immer alles dabei, also immer alle Unterlagen oder aber auch z.B. ein Geodreieck. Es passiert eigentlich nicht mehr, dass man mal irgendwas vergessen hat. Man hat einfach immer alles dabei .
Frage: Glaubst du, dass der Apple-Pencil auch Probleme mit sich bringt?
Im Schulalltag direkt nicht. Weil der Stift bzw. der Pencil ja die einzige Funktion hat,dass man damit schreibt, aber wenn es jetzt irgendwie darum geht zu zeichnen oder zu malen, wo ja auch schon mit digitalen Tools gearbeitet wird, dann finde ich macht das schon einen Unterschied, ob man z.B. die Schriftgröße einstellen kann oder aber auch mit verschiedenen Bleistiftgrößen herumexperimentieren kann. Ich finde aber, dass der persönliche Touch beim Zeichnen verloren geht, aber beim Schreiben macht das keinen Unterschied.
Frage: Wofür würdest du dich bei Wahlmöglichkeiten entscheiden?
Für den Pencil, wenn es um die Schule geht. Weil man immer alles dabeihat, weil es einfacher und schneller ist.
Tabea: Danke für das Interview!
geschrieben von Tabea Regnier
Bilder aus Pixabay
Tabea Regnier fragt nach.
Heute werde ich euch über den Unterschied von einem normalen Stift zur handschriftlichen Verwendung und einem Pencil aufklären und klären, welcheProbleme der Gebrauch eines Pencils mit sich bringt. Für alle, die nicht wissen, was ein Pencil ist, kommt nun die Erklärung : Ein Pencil ist ein elektronischer Stift, der dafür entwickelt wurde, dass man auf dem Screen des Ipads schreiben kann. Er funktioniert wie ein normaler Stift mit dem Unterschied, dass man mit diesem Stift NICHT auf Papier schreiben kann. Man könnte also denken, dass mit dem Pencil jede Handschrift gleich aussieht, aber dem ist nicht so, denn auch mit dem Pencil kannst du eine eigene Handschrift entwickeln.
Hier am WHG darfst du ab der Oberstufe, das heißt ab der 10.Klasse, mit dem Pencil schreiben, denn dann benutzt du auch Ipad statt Hefte.
Nun stellt sich allerdings die Frage, ob und wenn ja welche Probleme das Schreiben mit einem Pencil mit sich bringt ! Da ich erst in der 5.Klasse bin, kann ich diese Frage leider nicht beantworten! Deswegen habe ich meine Schwester aus der Oberstufe interviewt
Interview mit Luisa Regnier
Frage: Was hat sich für dich geändert, seitdem du mit dem Appel Pencil schreibst?
Eigentlich hat sich nicht viel verändert, da die Stifthaltung die gleiche ist. Aber wenn es um die Ipad-Funktionen geht, dann kann ich sagen, dass ich organisierter bin,das ich Dokumente und andere Unterrichtsmaterialien schneller finde und vor allem hat man immer alles dabei, also immer alle Unterlagen oder aber auch z.B. ein Geodreieck. Es passiert eigentlich nicht mehr, dass man mal irgendwas vergessen hat. Man hat einfach immer alles dabei .
Frage: Glaubst du, dass der Apple-Pencil auch Probleme mit sich bringt?
Im Schulalltag direkt nicht. Weil der Stift bzw. der Pencil ja die einzige Funktion hat,dass man damit schreibt, aber wenn es jetzt irgendwie darum geht zu zeichnen oder zu malen, wo ja auch schon mit digitalen Tools gearbeitet wird, dann finde ich macht das schon einen Unterschied, ob man z.B. die Schriftgröße einstellen kann oder aber auch mit verschiedenen Bleistiftgrößen herumexperimentieren kann. Ich finde aber, dass der persönliche Touch beim Zeichnen verloren geht, aber beim Schreiben macht das keinen Unterschied.
Frage: Wofür würdest du dich bei Wahlmöglichkeiten entscheiden?
Für den Pencil, wenn es um die Schule geht. Weil man immer alles dabeihat, weil es einfacher und schneller ist.
Tabea: Danke für das Interview!
geschrieben von Tabea Regnier
Bilder aus Pixabay