Ich geh schweigend vor mich hin – Gedicht
Ist es das, wonach ich strebe? Ich geh schweigend vor mich hin, grübelnd, wer ich eigentlich bin. Ich geh über weiches Gras und…
Die Schulklima AG stellt sich vor
Heyho, wir sind die Schulklima AG.Ihr fragt euch jetzt wahrscheinlich “Hä? Was ist das und was machen die?”. Das können wir euchganz leicht…
Interview mit Maria Sacalus
Yvonne Okolo hat Maria Sacalus anlässlich ihrer Nominierung beim Gedichtwettbewerb der Brentano-Gesellschaft interviewt. Gesucht werden jedes Jahr Gedichte „aus der Mitte der Gesellschaft“,…
Buchempfehlungen „Wildhexe: Die Feuerprobe“ von Lene Kaaberbøl
Das von der dänischen Lene Kaaberbøl (*1960) geschriebene Buch Wildhexe – Die Feuerprobe aus dem Jahr 2014 ist der 1. Band der sechsteiligen Buchreihe „Wildhexe“. Die 12-jährige…
Buchempfehlungen: „Bloom – Die Apokalypse beginnt in deinem Garten“ von Kenneth Oppel
Bloom – Die Apokalypse beginnt in deinem Garten ist der 1. Band der „Bloom-Trilogie“ von Kenneth Oppel (*1967) aus dem Jahr 2020. Schwarzes Gras…
Interview mit Herrn Funk und Herrn Schindler, Teil III
Erik: Sie haben es ja gerade angesprochen, die Kirche hatte ja früher, besonders im Mittelalter noch mehr zu sagen, als heutzutage. Was meinen…
Interview mit Herrn Funk und Herrn Schindler, Teil II
Erik: Die Kirche befindet sich ja aktuell so ein bisschen im Wandel… Eigentlich- Herr Funk: Wirklich? Herr Schindler: Was? [zu Herr Funk] da…
Interview mit Herrn Funk und Herrn Schindler, zum Thema der Auseinandersetzung mit Kirche und Religion im schulischen und politischen Umfeld am 13.12.21 – Teil 1
[[Das Interview startete mit einem kleinen Witz] Erik: So zum Anfang eine Frage an den lieben Herrn Funk: Was ist die Transsubstantiationslehre? Herr…
Buchempfehlungen: “Zurück auf Gestern“ von Katrin Lankers
Zurück auf Gestern von Katrin Lankers (*1977) aus dem Jahr 2018 erzählt von zwei besten Freundinnen, die zufälligerweise am selben Tag Geburtstag haben. Die…
Was ist Glück?
Glück ist, wenn Verrückte Verrückte finden, um noch verrückter zu sein. Wenn die Schokolade nicht knapp wird und die Katastrophe eine Pause macht.…